Podcaster Janik Happ war im Januar in Polen und hat einige Spiele der Handball-WM 2023 mitverfolgt. Er war unter anderem bei Deutschlands Sieg gegen Argentinien im Stadion. Im Fußball-Podcast „Rot-Weiße Nachspielzeit“ berichtet Janik Happ von seinen Erlebnissen bei der Handball-Weltmeisterschaft 2023. Außerdem spricht Podcasterin Ann-Christin Stosberg über die vergangenen Spiele des 1. FC Köln. Seit Januar 2023 läuft es bei dem Kölner Fußballverein nicht so gut, erzählt Ann-Christin Stosberg. Die Mannschaft hat zum Beispiel gegen den Tabellenletzten VfL Bochum verloren. Und: Janik Happ ist im Februar nach Paderborn zum Spiel der Fortuna Düsseldorf gegen den SC Paderborn gefahren. Allerdings hat Fortuna Düsseldorf das Fußball-Auswärtsspiel verloren. Podcaster Janik Happ verrät, was sein Highlight beim Fußballspiel in Paderborn war.
Beim Fußballverein 1. FC Köln gibt es einen neuen Spieler: Der Verein hat Stürmer Davie Selke unter Vertrag genommen. Podcasterin Ann-Christin Stosberg berichtet, warum sie das nicht gut findet: Die Leistung des Stürmers überzeugt sie nicht. Außerdem erzählt Ann-Christin Stosberg, warum Davie Selke bei seinem Wechsel zum 1. FC Köln einen Shitstorm auf den Sozialen Medien ausgelöst hat. Und: Die Podcaster*innen Ann-Christin Stosberg und Janik Happ sprechen darüber, welche Fußballspiele sie in der Rückrunde gerne besuchen möchten.
Die Bundesliga-Hinrunde der Saison 2022/23 endet für Fortuna Düsseldorf eher unglücklich. Der Fußballverein hat die letzten beiden Spiele verloren und verabschiedet sich auf dem siebten Tabellenplatz in die Winterpause. Janik Happ gibt im Fußball-Podcast „Rot-Weiße Nachspielzeit“ ein Zwischenfazit. Außerdem: Einige Wirte in NRW weigern sich, die Fußball-WM 2022 in Katar zu übertragen. Janik Happ berichtet über Kneipen in Düsseldorf und Köln, die an der Boykott-Initiative „Kein Katar in meiner Kneipe“ teilnehmen. Die Initiative richtet sich gegen die Menschenrechtsverletzungen im WM-Gastgeberstaat. Und: Podcasterin Ann-Christin Stosberg hatte die Gelegenheit, im Zoo Gelsenkirchen als Tierpflegerin zu arbeiten. Im Podcast spricht sie über ihre gesammelten Erfahrungen.
Passend zu Halloween verraten Podcasterin Ann-Christin Stosberg und Podcaster Janik Happ ihre Pläne für den Tag. Welches Kostüm die Podcasterin zu dem Fest anzieht, erzählt sie in der „Rot-Weißen-Nachspielzeit“. Im Fußball-Podcast geht’s aber natürlich auch um die 1. und 2. Bundesliga. Ann-Christin Stosberg blickt auf die vergangenen Spiele des 1. FC Köln zurück. Ist sie mit der Leistung ihrer Lieblingsmannschaft zufrieden? Sie geht auch auf ihre Auswärtsfahrt zu Borussia Mönchengladbach ein. Podcaster Janik Happ hat Grund zur Freude. Sein Lieblingsverein Fortuna Düsseldorf konnte zwei Siege in Folge feiern. Das bedeutet einen guten Tabellenplatz in der 2. Fußball-Bundesliga. Außerdem im Podcast: Die Fußball-Weltmeisterschaft in Katar 2022, Quiz zu Fußballer-Zitaten.
Der 1. FC Köln ist international erfolgreicher als in der Fußball-Bundesliga! Podcasterin Ann-Christin Stosberg spricht über das gute Abschneiden ihrer Lieblingsmannschaft in der „UEFA Europa Conference League 2022/23“. Nach einem Unentschieden gegen den „OGC Nizza“ und einem Sieg gegen den „1. FC Slovácko“ belegt der Verein den ersten Platz in der Gruppe D. Ann-Christin Stosberg findet aber: Die Leistung des 1. FC Köln in der Bundesliga könnte besser sein. Sie gibt einen Ausblick auf die anstehenden Partien gegen die beiden „Borussias“ der Liga: Borussia Dortmund und Borussia Mönchengladbach. Podcaster Janik Happ berichtet in der „Rot-Weißen Nachspielzeit“ über die Spiele von Fortuna Düsseldorf in der 2. Bundesliga. Auch er hält die Leistung seiner Lieblingsmannschaft für durchwachsen. Weitere Themen: Die falsche Bahn zum Stadion, Ausschreitungen bei Fußballspielen und die Fußball-WM 2022 in Katar.
Montags um 19 Uhr auf der [97.1] und im hochschulradio-Stream!