politur am donnerstag / 8. januar
 [ on air ]

politur am donnerstag / 8. januar

Politur

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Heute mit Maximilian Rieger auf der [97.1] oder im Livestream!

 

Anschlag auf Charlie Hebdo – Der Tag danach

Es ist Tag 1 nach dem verheerenden Attentat auf die Redaktion der Satirezeitung Charlie Hebdo. Die halbe Welt hat in dieser Zeit ihre Solidarität mit der Zeitung geäußert. Doch noch immer sind die Attentäter nicht gefasst und auf der Flucht. In der politur präsentieren wir euch den aktuellen Stand der Dinge, Infos zu den Tätern und zeigen euch wie Frankreich heute, am Tag danach, denkt und fühlt. Dazu fragen wir uns ob das Attentat einen Wendepunkt in der Geschichte der sonst so multikulturellen „Grande Nation“ darstellt.

 

FDP – Neue Farbe, neues Glück?

Wie jedes Jahr hat sich die FDP am 6. Januar zu ihren traditionelles Dreikönigstreffen versammelt. Der Parteivorsitzende Christian Lindner hat dabei eine neue Richtung für die immer noch kriselnde  Partei vorgegeben. Die augenscheinlichste ist das Magenta im neuen Logo, ob es auch inhaltliche Veränderungen gibt und wie Lindner mit seinen politischen Gegner in Zukunft umgehen möchte, erfahrt ihr bei uns.

 

AfD – Eine Partei vor der Spaltung?

Innerhalb der „Alternative für Deutschland“ droht ein Streit zu eskalieren. Bernd Lucke, das Gesicht der Partei, strebt eine Reform der Parteiführung an. Künftig soll es nur noch einen Parteivorsitzenden geben, wobei sich Lucke in der Öffentlichkeit stark für diesen Posten empfohlen hat. Von den anderen beiden Vorsitzenden der Partei erntet dieser Plan erheblichen Gegenwind. Keiner der Alpha-Tiere möchte seine Stellung in der AfD aufgeben. Personelle Änderungen scheinen sind im Laufe des Disputes nicht mehr auszuschließen. Wir geben euch einen Überblick über die schwierige Lage der Partei.

 

TTIP – Steht ein „T“ doch für Tranparenz?

Für die einen ist es der Traum vom fast unbeschränkten Handel, für die anderen der absolute Alptraum. Das Freihandelsabkommen zwischen der EU und den USA ist höchst umstritten und die bisherige Geheimniskrämerei um die Verhandlungen hat nicht dazu beitragen, das Vertrauen zu erhöhen. Nun versucht die EU, für ein bisschen Transparenz zu sorgen, in dem es Thesenpapiere zum Abkommen veröffentlicht. Wir geben euch einen Überblick darüber, was in den Papieren steht und ob es wirklich ein Schritt in Richtung Transparenz ist.
Und wer sich noch mehr für das Thema interessiert: Hier gibt es alle Dokumente zum nachlesen.

 

Grexit – Tritt Griechenland aus dem Euro aus?

Bereits seit Jahren wird über die Schuldenkrise in Griechenland spekuliert. Doch nun schwebt mit einem möglichen Grexit, also einem Austritt Griechenlands aus der Eurozone ein neues Damoklesschwert über Athen. Viele Meinungen und viele Befürchtungen gab es zu dem Thema. Dabei gibt es aber auch viele Fragen die es noch zu beanworten gibt. Was würde ein Austritt von Hellas eigentlich kosten? Was bedeutet das für Deutschland und wie würde das ganze überhaupt funktionieren? Wir beantworten diese Fragen und werfen auch noch einen Blick auf die anstehenden Parlamentswahlen.

 

 

2015 – Welche Gesetze sind neu?

2015 bringt viel Neues – besonders in Sachen Gesetzen. Einiges gilt bereits seit vergangener Woche, andere Änderungen und Neuerungen folgen im Laufe des Jahres. Was ihr ab sofort beim Biomüll beachten müsst, warum der Geburtstag eurer Heizung plötzlich relevant wird und wie viele Pflaster in eurem Verbandskasten im Auto sein müssen – wir klären euch auf.

Diese Seite wird nicht mehr gepflegt. Beiträge, Live-Stream und Playlists findet ihr hier:
cm3
This is default text for notification bar