Der erste Monat im neuen Jahr geht zur Neige. Trotzdem gibt es bereits jetzt ordentlich Stoff zur Diskussion. Sowohl in Rheinland-Pfalz, als auch an der Heinrich-Heine Universität Düsseldorf. Das sind zwei unserer Themen in der heutigen politur mit Ann-Christin Stosberg gleich ab 18 Uhr.
Unsere Themen:
Der Anfang vom Ende? – Der Fakultätsrat der HHU empfiehlt die Einstellung des Studiengangs Informationswissenschaft
Prominenz an der HHU – Polit-Journalist Ulrich Wickert hält eine Gastvorlesung
Rolle rückwärts bei der TV-Debatte in Rheinland-Pfalz
Die Zukunft des ÖPNV in Düsseldorf
Studierende und Mitarbeiter trifft diese Entscheidung wie ein Schlag: der Fakultätsrat der Heinrich-Heine Universität Düsseldorf hat am Dienstag nämlich entschieden, dass dem Rektorat empfohlen werden soll den Studiengang Informationswissenschaft einzustellen. Damit wird erstmals auch die Lehre von den Sparauflagen der Universität aktiv beeinflusst. Wir waren bei der Sitzung dabei und haben mit Betroffenen gesprochen.
Teil I
Teil II
Der Kommentar von Maximilian Rieger zur Entscheidung des Fakultätsrats:
Es war ein großer Menschenandrang vor dem Hörsaal 3A der Heinrich-Heine Universität am Mittwochnachmittag. Ulrich Wickert, ehemaliger Tagesthemen-Moderator und einer der bekanntesten Journalisten Deutschlands hat nämlich im Rahmen der Gastprofessur der Heine-Universität eine Gastvorlesung gehalten. Das Thema war Freiheit und Journalismus. Wir fassen die Vorlesung noch einmal zusammen.
Heiko Goebel war dazu heute bei uns zu Gast. Er ist ehrenamtlich Vorsitzender der Nahverkehrsgewerkschaft Region West (NahVG) und außerdem Vorsitzender vom Konzernbetriebsrat der Rheinbahn AG, bei der er auch im Betriebsrat und im Aufsichtsrat. Im Interview mit hochschulradio erzählt er, wie die krassen Lohnunterschiede im ÖPNV angegangen werden sollen, was gegen Übergriffe gegen Fahrpersonal und Fahrgäste getan werden kann und wie es um die Finanzierung des Nahverkehrs steht.
Lange wurde um die Durchführung einer TV-Debatte im Vorfeld der anstehenden Landtagswahl in Rheinland-Pfalz diskutiert. Jetzt wird sie doch durchgeführt. Allerdings ohne Ministerpräsidentin Malu Dreyer von der SPD. Diese sträubt sich nämlich gegen die Teilnahme der AfD bei der TV-Debatte. Alle Details und Reaktionen gleich in der Sendung.