klirrfaktor / 20 Jahre danach: Kurt Cobain und Nirvana – Teil I / 17. April
 [ on air ]

klirrfaktor / 20 Jahre danach: Kurt Cobain und Nirvana – Teil I / 17. April

Am 5. April 1994 setzte Kurt Cobain seinem Leben ein Ende. Es war  nicht nur das physische Ende eines Menschenlebens, sondern auch der düstere Schlusspunkt unter Grunge – der Trend war aus dem Underground gekommen und in atemberaubender Geschwindigkeit von der Kulturindustrie kommerziell ausgeschlachtet worden.

 

Bis heute stehen Nirvana wie keine andere Band für Grunge, für den Versuch eines Ausbruchs aus den Mechanismen der Kulturindustrie aber auch für das Scheitern dieses Versuches.

 

 

Aus Anlass des 20. Jahrestages von Kurt Cobains Suizid beschäftigen wir uns in zwei Sendungen mit Nirvana, die erste gibt es heute, am 17. April zu hören, die zweite folgt am 22. Mai.

 

Neben den bekannten Songs gibt es dabei auch jede Menge seltener Leckerbissen zu hören – in der heutigen, ersten Ausgabe unter anderem eine frühe Version von In Bloom und die rare Aufnahme von Kurt Cobains Session mit dem Beat – Poeten William S. Burroughs.

 

klirrfaktor – die musiksabotage auf der [97,1], heute ab 20 Uhr mit Dennis Witjes und Claudio Minardi

 

Diese Seite wird nicht mehr gepflegt. Beiträge, Live-Stream und Playlists findet ihr hier:
cm3
This is default text for notification bar