Blut, Schweiß und Tränen versprach Winston Churchill einst – Maxi hat im insider am Montag ab 08:00 Uhr (wahrscheinlich) nur ersteres im Angebot. Das dann aber in rauen Mengen!
Denn gestern war Weltblutspendetag und deswegen haben es Florian und Tim vor ein paar Tagen gewagt und sind zum ersten Mal zum Universitätsklinikum gegangen, um dort jeweils einen halben Liter Blut zu spenden. Mit dabei hatten sie ein Mikro, mit dem sie den ganzen Weg von der Anmeldung über den Fragebogen, der Voruntersuchung und dem eigentlichen Blutabnehmen verfolgt haben und euch in einer dreiteiligen Reportage präsentieren.
Ebenso engagiert für die Gesellschaft ist Jonathan Seim, allerdings auf eine andere Art. Er ist nämlich Mitglied der Düsseldorfer Regionalgruppe der Spendenplattform betterplace.org. Auf dieser Plattform kann man, anders als bei vielen anderen großen Spendenorganisationen, ganz genau auswählen, welches Projekt man mit einer Geldspende versehen möchte. Wie das ganze genau funktioniert und welche Aktionen in Düsseldorf demnächst geplant sind, erfahrt in im Interview mit Jonathan um halb zehn.
Eine Stunde früher wenden wir uns einem Thema zu, dass im Moment alle E-Mail-Postfächer von Studierenden der HHU verstopft: Den Evaluationsbögen für die Seminare und Vorlesungen. Auch Elina hat einige von Erinnerungsmails bekommen und hat aus diesem Grund mal mit Rene Michalski, dem Evaluationsbeauftragten der Heine-Uni, über die verschiedenen Arten der Evaluation und deren Ziele gesprochen.
Außerdem in der Sendung: Nachrichten aus aller Welt und vom Campus, lyrische Mensatipps und ein Anruf im Bundestag!
All das zwischen 08:00 und 11:00 Uhr auf der [97.1] oder im Livestream!