Es weihnachtet sehr in unserm kulturkompass spezial in diesem Wintermonat Dezember!
Wir haben wieder die besten Theaterstücke, Festivals und Ausstellungen für Euch ge- und besucht und wissen, was Ihr auf keinen Fall verpassen solltet!
Jeden ersten Dienstag im Monat um 19 Uhr erfahrt Ihr in einer Stunde Kultur pur, was der Monat so alles drauf hat.
Vom Geist der Weihnacht im Capitol
Das Musical basiert auf der weltbekannten Weihnachtsgeschichte „A Cristmas Carol“ von Charles Dickens. Der alte gehässige Ebenezer Scrooge ist der absolute Weihnachtsmuffel. An Heilig Abend wird er von drei Geistern heimgesucht. Die zeigen ihm die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft und wenn er so weiter macht wie bisher, wird er alleine sterben. Die herzerwärmende Geschichte gibt es bis zum 29. Dezember im Capitol Theater in Düsseldorf zu sehen. Die Karte bekommt Ihr ab 31 Euro.
Infos und Ticket findet Ihr hier
Afro-Dites im tanzhaus NRW
Neun Frauen erzählen mit ihrem Tanz von ihrem Leben in Senegal. Diskriminierung, Prostitution und Schönheitsideale sind da die Tagesordnung. Zeitgenössischer afrikanischer Tanz führt durch den Abend. In dem Ihr Euch übrigens auch ausprobieren könnt. Choreograph Germaine Acogny gibt im Rahmen von Afro-Dites einen Modern African Dance-Workshop. Afro-Dites könnt Ihr Euch vom 5.-7. Dezember im tanzhaus NRW anschauen. Die Karte kostet 22 Euro.
Infos und Tickets gibt es hier
Auf dem Weg zur Schule im Metropol
Der Weg zur Schule kann lang sein! Wir meckern hier schon über 20 Minuten Busfahrt oder längere Radwege. Aber was ist mit Kindern, wie Jackson und Samuel? Die müssen in Kenia und Indien Kilometerweit laufen und sind oft mehrere Stunden unterwegs. Kaum vorstellbar. Der Film von Regisseur Pascal Plisson zeigt die harte Realität von Kindern, die unbedingt in die Schule wollen, um eine bessere Zukunft zu haben. Ab dem 05. Dezember läuft der Film im Metropol in Düsseldorf Bilk. Das Ticket gibt’s für 5,50 Euro.
Infos und Tickets findet Ihr hier