Trotz Sturmtief Friederike waren wir für euch dabei, als ein Dozent sein Seminar wegen Raumproblemen auslagern musste. Außerdem gibt es ein neues Stipendium für Studierende mit außergewöhnlichen Talenten und am Erinnerungsort Alter Schlachthof geht es weiter mit der Reihe „Erinnern heißt Handeln“. Das und mehr im insider mit Anni Stossberg.
Bericht: Philipp Schübel | Thema: Vor 147 Jahren haben sich die Teile des sogenannten Flickenteppichs zu einem einzelnen Staat zusammengeschlossen.
Audio-Player
Bericht: Laura Seithümmer | Thema: Der Schnee ist zurück – passend zum Tag des Schneemanns.
Audio-Player
Interview: Anni Stossberg mit Dr. Steffen Hänschen | Thema: Im Rahmen der Vortragsreihe „Erinnern heißt Handeln“ vom Erinnerungsort Alter Schlachthof erzählt Dr. Steffen Hänschen über „das Transitghetto Izbica. Die Deportationen in den Distrikt Lublin im Frühsommer 1942“.
Audio-Player
Interview: Anni Stossberg mit Dr. Mira Maier | Thema: Ein Stipendium, bei dem es nicht auf gute Noten ankommt, sondern auf Talente.
Audio-Player
Beitrag: Vivien Geuther | Thema: Seit 4 Tagen gibt es die Buchhandlung Lehmanns Media auf dem Campus – und was sagen die Studierenden?
Audio-Player
Beitrag: Laura Seithümmer | Thema: Ein Stipendium zu bekommen ist schwierig, die Hürde sich zu bewerben ist hoch. Dabei gibt es diverse Angebote mit den unterschiedlichsten Anforderungen.
Audio-Player
Der insider – immer werktags von 8 bis 11 Uhr.