Neues im Kino, in der DVD-Abteilung und im CampusKino. Das und mehr heute in der filmfrequenz von 19 bis 20 Uhr mit Alex.
Morgen startet eine neue Reihe des CampusKino an der HHU. Heute und die nächsten zwei Wochen laufen Filme, die in irgendeiner Form das Thema Barrierefreiheit behandeln. Welche Filme das sind und wie es zu dieser Idee kam, das erzählt Euch Saioa Alvarez vom Referat für Barrierefreiheit im Interview. Das Filmprogramm könnt Ihr euch hier ansehen.
Die Kurzfilmtage in Oberhausen sind gestern zu Ende gegangen. Von Vicky Hellfeier gibt es einen brandaktuellen Bericht über das in diesem Jahr „etwas andere“ Festival.
Ai Wei Wei ist ein Künstler, der mit seinen Werken immer wieder auf gesellschaftliche Missstände in seiner Heimat China hinweist. Dafür wurde er 2011 unter fadenscheinigen Gründen verhaftet und 81 Tage an einem unbekannten Ort gefangen gehalten. Mit Ai Wei Wei – The Fake Case läuft ab morgen eine Dokumentation des dänischen Regisseurs Andreas Johnsen über den Menschenrechtler in den Kinos. Ob sich Reingehen lohnt, erfahrt Ihr von Ines.
Außerdem stellt Steven Euch zwei neue DVDs vor: den französischen Liebesfilm Die schönen Tage und die US-Komödie Meine beste Freundin, ihre Schwester und ich.